Immer mehr Menschen setzen auf eine altersgerechte Wohnsituation – und das aus gutem Grund. Staatliche Förderprogramme machen den barrierefreien Umbau weiterhin attraktiv, während die Preise für Treppenlifte stetig sinken.
Tatsächlich sind Treppenlifte oft günstiger, als du vielleicht denkst. Finanzielle Unterstützung gibt es unter anderem von der Pflegekasse, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder – in bestimmten Fällen – auch von der Unfallversicherung.
Doch hier begehen viele einen kostspieligen Fehler: Sie vergleichen die Preise nicht! Der Treppenlift-Markt ist von erheblichen Preisschwankungen geprägt, und manche Anbieter nutzen Lieferengpässe sowie mangelnde Markttransparenz aus, um überhöhte Preise durchzusetzen.
Viele Hausbesitzer zahlen daher Tausende Euro zu viel, nur um ihren Treppenlift schneller zu erhalten – obwohl es weitaus günstigere Alternativen gibt.
Damit dir das nicht passiert, gibt es den kostenlosen Treppenlift-Preisvergleich von Einfach Zum Angebot.
In nur wenigen Schritten gibst du einige Informationen zu deiner Treppe an, sendest deine Anfrage ab und erhältst daraufhin bis zu vier unverbindliche Preisangebote von geprüften Treppenlift-Anbietern aus deiner Region.